Unsere PCR Kits sind für das Mikrotiterplatten Format in 100 und 200 µl PCR Tubes eingerichtet und können mit real time PCR Thermocyclern von verschiedenen Herstellern verwendet werden. Sie sind für die Anwendung im Kontrolllabor des produzierenden Betriebs entwickelt. Um unsere spezielle Analytik zu nutzen und verlässliche Ergebnisse zu erhalten, müssen Sie selbst kein Spezialist sein, alle Kits sind äußerst robust und einfach in der Anwendung. Die PCR Materialien können einzeln für jede Probe entnommen werden, so dass keine Reaktion verloren geht.
Alle PIKA Detection Kits sind in verschiedenen PCR Tubes Formaten erhältlich, so dass sie in praktisch allen gängigen real time PCR Thermocyclern verwendet werden können. Grundsätzlich sind unsere getrockneten PCR Mixe in allen real time PCR Thermocyclern, die einen Thermoblock im Mikrotiterplatten Format sowie 2 Messkanäle haben, ohne Modifikationen zu verwenden. Entsprechend der Form der Thermoblöcke der verschiedenen Gerätehersteller werden die TM Detection Kits mit 200 µl Tubes geliefert, die etwas höher / mit Kragen sind, und die SO Detection Kits mit flachen 100 µl Tubes.
Für Thermocycler mit eigenständigen Gefäßen wie z.B. Kapillaren können die PCR Reagenzien in die PCR Gefäße des Geräteherstellers transferiert werden. Wir empfehlen dann die Verwendung von SO Detection Kits.
Eine Liste der Thermocycler und passenden PIKA Detection Kits finden Sie hier.
Für unsere 4everyone Detection Kits wird der Open qPCR Thermocycler empfohlen.
Hersteller | Instrument | PIKA Weihenstephan empfohlener PCR Detection Kit Typ |
Adaption notwendig |
Agilent Technologies | MX4000® | TM | |
Agilent Technologies | MX3000P® | TM | |
Agilent Technologies | MX3005P™ | TM | |
Applied Biosystems (Thermo Fisher Scientific) | StepOne™ | SO | |
Applied Biosystems (Thermo Fisher Scientific) | StepOne Plus™ | SO | |
Applied Biosystems (Thermo Fisher Scientific) | ABI PRISM® 7000 | TM | |
Applied Biosystems (Thermo Fisher Scientific) | Applied Biosystems 7300 | TM | |
Applied Biosystems (Thermo Fisher Scientific) | Applied Biosystems® 7500 | TM | |
Applied Biosystems (Thermo Fisher Scientific) | Applied Biosystems® 7500 Fast | SO | |
Applied Biosystems (Thermo Fisher Scientific) | QuantStudio® 3 | TM | |
Applied Biosystems (Thermo Fisher Scientific) | QuantStudio® 3 Fast | SO | |
Applied Biosystems (Thermo Fisher Scientific) | QuantStudio® 5 | TM | |
Applied Biosystems (Thermo Fisher Scientific) | QuantStudio® 5 Fast | SO |
Hersteller | Instrument | PIKA Weihenstephan empfohlener PCR Detection Kit Typ |
Adaption notwendig |
Bio Rad | CFX96 Touch™ | TM | |
Bio Rad | CFX384™ | TM | |
Bio Rad | CFX Connect™ | TM | |
Bio Rad | Opticon™ | TM | |
Bio Rad | iCycler™ | SO | Muss in die vom Hersteller empfohlenen PCR Gefäße umpipettiert werden. |
Bio Rad | iQ™4 | SO | Muss in die vom Hersteller empfohlenen PCR Gefäße umpipettiert werden. |
Bio Rad | iQ™5 | SO | Muss in die vom Hersteller empfohlenen PCR Gefäße umpipettiert werden. |
Bio Rad | MyiQ™ | SO | Muss in die vom Hersteller empfohlenen PCR Gefäße umpipettiert werden. |
Bio Rad | MyiQ2™ | SO | Muss in die vom Hersteller empfohlenen PCR Gefäße umpipettiert werden. |
DNA Technology | DTlite | TM | |
Eppendorf | Mastercycler® EP Realplex | TM | |
Qiagen | Rotor-Gene Q | SO | Muss in die vom Hersteller empfohlenen PCR Gefäße umpipettiert werden. |
Roche | Light Cycler® 96 | SO | Adaptor und Kalibrierungsdatei werden benötigt. |
Roche | Light Cycler® 480 | SO | Adaptor wird benötigt. Alte Version braucht Kalibrierungsdatei. |
Roche | Light Cycler® Nano | SO | |
Sacace | SaCycler-96 | TM | |
Techne® | PrimeQ | TM | |
Thermo Fisher Scientific | PikoReal™ | SO | Muss in die vom Hersteller empfohlenen PCR Gefäße umpipettiert werden. |
Thermo Fisher Scientific | ProFlex™ | TM | |
IT-IS Life Science Ltd | MyGo! | SO | |
IT-IS Life Science Ltd | MyGo! Mini | SO | Muss in die vom Hersteller empfohlenen PCR Gefäße umpipettiert werden. |
Alle produktrelevanten Mikroorganismen werden in einem einzigen Test erfasst. Die Nachweisgrenze liegt bei 100 Mikroorganismen, was mit keiner anderen Methode in derselben Zeit zu erreichen ist. In der Probe vorhandene Bakterien oder Hefen werden entsprechend ihrem Schadpotenzial eingeordnet und identifiziert.
Unsere PCR Kits enthalten alle für die Analyse notwendigen Komponenten vordosiert und getrocknet im PCR Gefäß. So wird sichergestellt, dass auch alle Komponenten im richtigen Volumen in jedem Ansatz enthalten sind. Der Versand erfolgt ohne Kühlung, die PCR Kits von PIKA sind sogar bei Zimmertemperatur lagerstabil.
Die Verarbeitung der Proben dauert nur 15 Minuten. Die Ergebnisse vom Thermocycler sind innerhalb von 90 Minuten verfügbar. Unsere PCR Kits sind aufeinander abgestimmt. Verschiedene Untersuchungen, wie z. B. der Nachweis von Bakterien und Hefen, können damit von Ihnen zeitgleich, rationell und kostengünstig durchgeführt werden.
PIKA Detection Kits B sind für die regelmäßige Produkt- und Produktionskontrolle entwickelt worden. Mit Screening Kits werden zielgenau verschiedene für ein Produkt schädliche Bakteriengruppen gemeinsam nachgewiesen. Eine einfache Ja/Nein-Analyse, mit der alle schädlichen Bakterien in einem einzigen Test geprüft werden, erlaubt die schnelle und zuverlässige Kontrolle der gesamten Produktionslinie – dabei bleiben auch die Kosten im Rahmen. Für weitergehende Differenzierungen werden Kits zur Identifizierung von einzelnen Bakterienarten eingesetzt.
Kitspektrum:
|
Einsatzbereiche:
|
PIKA Detection Kits H sind sowohl für die Untersuchung von Bier als auch von zuckerhaltigen Getränken und Lebensmitteln optimiert. Mit einem einzigen Test kann das komplette Spektrum von Hefen und Schimmelpilzen in einer Analyse geprüft werden – frei von Hefen und Schimmelpilzen ja/nein? Verschiedene Hefen, die in einzelnen Produkten wie Bier oder Wein kritisch sind, werden mit Screening oder Einzelidentifzierung nachgewiesen.
Kitspektrum:
|
Einsatzbereiche:
|
PIKA Detection Kits S sind für die einfache Differenzierung von Schimmelpilzen entwickelt worden. Wenn in einer Produktionsstufe oder im fertigen Produkt Schimmelpilze auftreten, ist die Frage nach deren Hitzeresistenz entscheidend für die Weiterverarbeitung. Mit den PCR Detection Kits werden hitzeresistente Schimmelpilze eindeutig identifiziert. Auch beim Nachweis von Mycotoxin produzierenden Fusarium-Arten in Malz, auf Getreide und Cerealien oder in Mehl sind unsere Kits im Einsatz.
Kitspektrum:
|
Einsatzbereiche:
|
Mikrobiologische Kompetenz mit System: Die innovativen Produkte von PIKA sind aus unseren eigenen Dienstleistungen direkt aus der Praxis heraus entstanden. Unser gesamtes Portfolio ist kompatibel und perfekt aufeinander abgestimmt. Die PIKA-Produkte zeichnen sich durch einfache Handhabung und hohe Zuverlässigkeit aus, unsere Dienstleistungen durch kurze Bearbeitungszeiten und Topqualität zu günstigen Preisen.
Von uns entwickelt für die mikrobiologische Absicherung von Bier und vielen anderen Getränken: PIKA FastOrange kann jede Brauerei und jeder Getränkehersteller für die Routinekontrolle über die gesamte Produktionskette einsetzen. FastOrange gibt es in mehreren Varianten, passend zu den bei Ihnen gegebenen Möglichkeiten und Einrichtungen.
Für die Verwendung im Produktionslabor entwickelt: Optimiert für Extraktion genomischer DNA aus Bier, Wein und anderen Getränken sowie aus Malz, Getreide und Cerealien – zum Nachweis von Bakterien, Hefen, Schimmelpilzen. Kosten sparend dank einfacher und schneller Handhabung sowie eines minimalen Geräteaufwands.
Befunde im Produkt oder aus Anreicherungen werden schnell und spezifisch mit PCR Analysen schon am Tag des Probeneingangs bei uns weiter differenziert. Unbekannte Bakterien, Hefen oder Schimmelpilze im Produkt oder im Produktionsumfeld identifizieren wir innerhalb von 3 bis 5 Tagen mit DNA Sequenzierung.
Unsere Arbeit hört nicht beim Analysenergebnis auf – wir beraten Sie weiter, wie sie mit einer Kontamination am besten umgehen und welche Schritte Sie für die Absicherung von weiteren Chargen in Ihrem Betrieb einleiten sollten. Auch bei der Optimierung Ihrer mikrobiologischen Qualitätskontrolle können Sie auf uns zählen.