Bei der Untersuchung auf anaerobe Bierschädlinge müssen alle Arbeitsschritte während der gesamten Analytik darauf ausgelegt werden, möglichst wenig Sauerstoff zur Probe zu bringen. Die Probe soll am besten schon am Ort der Probenahme in das Inkubationsgefäß eingebracht und sofort ohne Kontakt mit Sauerstoff bebrütet werden.
FastOrange® B Ready-to-Use Tubes sind für die einfache Probenahme ideal
FastOrange® B Bouillon ist das Flüssigmedium zum Nachweis der anaeroben Bierschädlinge. Neben Trübung entwickeln sie oft den für sie charakteristischen Geruch und auch Farbumschlag.
Die Membranfiltration zum Nachweis von anaeroben Bakterien ist nur mit entsprechender Zusatzausrüstung möglich und daher für das Standard Labor nicht empfohlen. Wenn geeignete Ausrüstung für anaerobe Filtration vorhanden ist, werden die Filter auf FastOrange® B Agarplatten angereichert.